Warum ist die Holzfaser LIGNOFIBRE® so ein hervorragender Rohstoff für Substrate und Erden?
Wenn es darum geht, den idealen Torfersatzstoff für Substrate und Erden zu beschreiben, so liefert unsere eigene Holzfaser mit dem Markennamen LIGNOFIBRE® dafür alle notwendigen Eigenschaften.
Diese Qualitätsholzfaser produzieren wir bereits seit 2018 mit der mordernsten Refinertechnik mit unserer eigenen Holzfaseranlage. So gewinnen wir aus dem nachwachsenden und regionalen Reststoff Holzhackschnitzel (zertifizierte Qualität) durch eine thermisch-mechanische Auffaserung einen besonders hochwertigen Substratrohstoff mit guter CO2-Bilanz.(1) Er ersetzt den Torf in den Substraten und Erden ideal und auch die Verfügbarkeit und Qualität sind aufgrund der eigenen Produktion gesichert.
Die allgemeinen Vorteile der Holzfaser LIGNOFIBRE® liegen zusammengefasst:
- in den guten Dränage-Eigenschaften der gröberen Varianten
- in der guten Wasserspeicherkraft der feineren Varianten
- im ausgewogenen Lufthaushalt
- in der schnellen Wiederbenetzbarkeit
- in der Strukturstabilität, d.h. in der geringen Schrumpfung
- im schnellen Abtrocknen der Substratoberfläche
- in der geringen N-Fixierung (stickstoffstabilisiert)
LIGNOFIBRE®
LIGNOFIBRE®c
LIGNOFIBRE® coarse
Quelle (1): Torfersatzsubstrate für den Erwerbsgartenbau – Ein Beitrag für nachhaltige Landnutzung in Niedersachsen, Dissertation von Simon Grießer, 2016